Komm! Wir reisen mit Beate Rösler nach Vietnam.

Lasst euch von Beate Rösler in „Die Töchter des Roten Flusses“ nicht nur auf eine spannende und berührende Geschichte mitnehmen, sondern reist gemeinsam mit der Autorin in ein Land was genauso abwechslungsreich, geheimnisvoll und atemberaubend ist, wie die Menschen, die in ihm Leben und ihre Geschichte.
Aber wo liegt Vietnam überhaupt?
Quelle: Google.com (Bilder @TerraMetrcis, Kartendaten)
Mich beeindruckt besonders die Form des Landes mit seiner kilometerlangen Küste am Chinesischen Meer entlang.
Fakten:
Hauptstadt: Hanoi
Einwohneranzahl: ca. 92.7 Millionen Einwohner
Landessprache: Vietnamesisch
Landeswährung: Dong
Mehr Informationen für Reisende bekommt ihr beim Auswärtigen Amt.
Ihr wollt wissen, wie ihr euch fortbewegen wollt? Soll es „Klassisch“ sein, wie die meisten Vietnamesen, dann schnappt euch ein Moped und los gehts, denn das ist das Transportmittel der „Nation“.
Unbestreitbar herrschten die Mopeds über Hanois Straßen. (Quelle: Die Töchter des Roten Flusses von Beate Rösler, Aufbau Verlag)
Quelle: Richard / Pixabay
Aber nun hoffe ich, dass du deinen Rucksack gepackt hast. Denn nun geht es los unsere gemeinsame Reise mit Beate Rösler in ein faszinierendes Land, das ich unbedingt noch selbst erkunden möchte.
Lasst uns in der Landeshauptstadt Hanoi starten. Denn vor allem die Altstadtliebhaber wie mich, werden sich hier wohlfühlen. Hanoi ist eine Stadt, die voller Geheimnisse, Geschichten und definitiv eine Reise wert ist.
Quelle: Fransteddy / Pixabay
Quelle: Thomas_Gerlach / Pixabay
Aber nicht nur die Altstadt, sondern auch die restliche Geschichte Hanois ist faszinierend, sodass es sich lohnt, mehr als einen Tag hier zu bringen und auf den Spuren der Vorfahren zu wandern.
Quelle: assettasimone / Pixabay
Aber auch nachts ist es ein atemberaubender Anblick, denn man sieht, dass diese Stadt ein interessanter Spiegel zwischen alt und neu ist. Oder wollt ihr lieber den Hoan-Kiem-See, den berühmtesten See Hanois bewundern? Dieser See trennt das „Alt-Hanoi“ vom einstigen französischen Kolonialviertel ab. Am besten geht ihr über die Thue Hut Brücke, ist es nicht traumhaft?
Quelle: nguyenkhactuhd23 / Pixabay
Ihr wollt es lieber aufgeweckt, modern und hipp? Dann solltet ihr unbedingt nach Ho Chi Minh City, das frühere Saigon, reisen. Neben dem Aspekt der größeren Vielfalt an Arbeitsmöglichkeiten zieht es die jungen Leute in diese Stadt, da hier eher der moderne Lifestyle an der Tagesordnung ist und die Stadt einer Metropole, wie wir sie kennen, gleicht.
Quelle: dMz / Pixabay. & Quanphara / Pixabay
Als weiterer Insider Tipp wurde mir der Mangrovenwald außerhalb Ho Chi Minh City genannt. Es ist eines der geschützten Biosphären Gebiete der UNESCO und unbedingt einen Besuch wert.
Quelle: 1CZPhoto/ Pixabay & KlausHausmann/Pixabay
Ihr seid eher der Strand Fan oder in einem Urlaub muss ein Strandbesuch dabei sein? Dann werdet ihr auch das finden, denn Hoi An, Danang und andere Regionen bieten euch wundervolle Sandstrände, idyllische Sonnenauf- und -untergänge. Das ist der Vorteil, dass sich das Land mit einer ewig langen Küstenregion zieren darf. Nach Hoi An reisen wir auch im wundervollen Roman von Beate Rösler.
Quelle: Thuanvo / Pixabay & LeQuoHuy36 / Pixabay
Neben tollen Stränden, würde ich Hoi An auch den totalen Romantikern empfehlen, denn sie wird auch die Stadt der Lampions genannt und eine Bootsfahrt bei Nacht lässt sicherlich alle Frauenherzen höherschlagen. Dies ist übrigens ein Insidertipp eines Bekannten, der letztes Jahr mit seiner Freundin dort war.
Oder seid ihr eher der Wald & Berge Typ? Dann empfehlen wir euch eine Reise in den Nordwesten. Zum Beispiel die Berge in Sapa sind eine Augenweide.
Quelle: Than010414 / Pixabay & TeeFarm / PIxabay
Oder wollt ihr wissen, wie Reis angebaut wird oder wie man die Plateaus der Berge am Besten nutzen kann? Denn die Vietnamesen machen aus ihren landschaftlichen Gegebenheiten das Beste und ich bin immer wieder erstaunt, wie.
Quelle: Tanthtungo / Pixabay & vietnampeoplelandscapte/Pixaby
Ich als bekennender Reisfan in allen Varianten fände es natürlich auch sehr interessant, zu schauen, wie der Reisanbau funktioniert und ihr? Außerdem könnt ihr in Mai Chau gemeinsam mit den Charakteren aus „Die Töchter vom Roten Fluss“ durch die Reisfelder spazieren.
Quelle: cstrosing / Pixabay
Kennt ihr die Geschichte über die Rückenzacken eines Drachens, die man in der Bucht von Ha Long sehen soll? Es sind die kleineren Berge, die aus dem Meer herausragen, die lt. Überlieferung die Rückenzacken darstellen sollen. Interessant oder? Ich bin auf alle Fälle neugierig geworden, nicht nur wegen der Recherche, den Gesprächen mit meinem Bekannten, sondern ganz besonders durch Beate Röslers Geschichte in der sie mich auf eine malerische Reise in ein Land mitnimmt, das bisher nicht auf der Liste meiner Reiseziele stand.
Quelle: Oldjap / Pixabay
Ich hoffe, ich konnte eure Reiselust genauso wecken, wie die Autorin meine und deswegen gibt es zum Abschluss noch ein kleines Zitat aus „Die Töchter des Roten Flusses“.
Sie fanden einen freien Platz, und Alexander legte den Arm um Tuyet. Der Schildkrötenpavillion erstrahlte inmitten des Hoan Kiem-Sees, dem See des Zurückgegebenen Schwertes. Hier musste der Legende nach König Le Loi 1427 der damals im See lebenden goldenen Schildkröte das wundersame Schwert wiedergeben, das ihm zum Sieg über die Chinesen verholfen hatte. Aus „Die Töchter des Roten Flusses“ von Beate Rösler, Aufbauverlag
Mehr Facts:
Autorin: Beate Rösler
Verlag: Aufbau Verlag
Format: E-Book / Taschenbuch / Hörbuch
Preis: 8,99 € / 12,99€
Seiten: 592
Zwischen uns die halbe Welt
Nach dem Tod ihrer Stiefmutter findet Tuyet Briefe ihrer Mutter aus Vietnam. Wollte sie den Kontakt zu ihrer Tochter also doch nicht abbrechen? Auf der Suche nach Antworten reist Tuyet von Frankfurt nach Hanoi, der Stadt am Roten Fluss, wo sie die junge Linh kennenlernt und tief in die fremde Exotik ihrer Heimat eintaucht. Als sie eines Tages Linhs Mutter kennenlernt, die als Vertragsarbeiterin in der ehemaligen DDR gelebt hatte, ist Tuyet ihrer Vergangenheit plötzlich näher, als sie ahnt …
Text- & Coverrechte @Aufbau Verlag
Auszug aus meiner Rezension:
Beate Rösler entführte mich nicht nur in eine atemberaubende fremde Welt, die sie mit ihrem bildhaftem Schreibstil vor meinen Augen in wunderbaren Farben aufmalt, sondern nahm mich auch mit auf eine faszinierende und einnehmende Reise einer jungen Frau auf der Suche nach sich selbst, ihrer Vergangenheit und der wahren Familiengeschichte. Die Autorin zeigt, was die Liebe mit einem macht und wieso sie einen manchmal dazu bringt, Dinge zu tun, die man nicht tun sollte. Bist du bereit, die Schranken, die du dir selber auferlegt hast, zu lockern und dich deiner Vergangenheit zu stellen, die nicht nur dich, sondern auch deine Zukunft verändern könnte? …
Mehr lesen.
Natürlich gibt es noch mehr interessante Themen rund um Vietnam, seine Menschen und die Geschichten dahinter. Schaut unbedingt bei der Netzwerk Agentur Bookmark vorbei und verpasst keinen Beitrag.
Bildrechte: Netzwerk Agentur Bookmark
2 Comments
Emotionale Familiengeschichten von Beate Rösler
Juni 23, 2020 at 4:55 pm
[…] Vietnam als Reiseziel Ricky von https://www.tasty-books.de 23.6. Kultur Rebecca von http://www.beccatestet.over-blog.de 24.6. Im Gespräch mit Beate Rösler Katja […]
Im Interview mit Beate Rösler – Die Töchter des Roten Flusses
Juni 24, 2020 at 12:00 pm
[…] konnte mich der Aspekt deswegen so begeistern. Die Details sind hier wirklich toll beschrieben. Vietnam als Reiseziel wäre wirklich mein […]